Das Bauhaus strebte nach einer Synthese der verschiedenen Wissensformen, bei der technisches, naturwissenschaftliches, emotionales oder kreatives Wissen zusammengeführt wird. Verbunden mit diesem Wissenskonzept war eine neue Pädagogik, die den Menschen frei machen und sein Potenzial fördern sollte.